Schulchor
Schuleröffnung Februar 2010
VOL Patricia Wirth betreut und leitet unseren Schulchor, der bei allen Festen unentbehrlich ist.
Erfolgreiche Kooperation zwischen der Musikschule St. Andrä-Wördern,
der Volksschule St. Andrä-Wördern
und dem Musikschulmanagement Niederösterreich
Die Förderung von qualitativ hochwertigem Musikunterricht und die Einbindung desselben in den Schulalltag, wovon sowohl Lernende als auch Lehrende profitieren, hat in den letzten Jahren in Niederösterreich einen enorm wichtigen Stellenwert erlangt. Musik in der Klasse als gemeinschaftliches Ereignis erfahren zu können, bei dem die SchülerInnen im aktiven Erleben wichtige Prinzipien von musikalischen Zusammenhängen erkennen, ist als wichtiger Bestandteil des Musikunterrichts anzusehen.
Im Rahmen des Fortbildungslehrgangs „Klassenmusizieren“ im Fachbereich „Rhythmusklasse“ des Musikschulmanagements Niederösterreich in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich und dem Landesschulrat für Niederösterreich konnten Volksschullehrerin Patricia Wirth und Musikschullehrerin Martina Wurzer ihre fachlichen Kompetenzen erweitern und neue Inhalte in ihr Repertoire aufnehmen.
Am Ende des Lehrgangs mussten die TeilnehmerInnen mittels Lehrauftritten – die aufgrund der Bereitschaft von Volksschul-Direktorin Karin Hansal und Musikschulleiter Gottfried Brunnbauer auch in den Räumlichkeiten der Volks- und Musikschule St. Andrä-Wördern stattfinden konnten – ihre fachlichen wie pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und konnten den Lehrgang erfolgreich absolvieren.
Durch Bereitschaft und Offenheit vieler Beteiligter kann nun weiterhin das Ziel des Lehrgangs – aktives und nachhaltiges Musizieren mit Kindern – in den Kooperationsstunden zwischen Volks- und Musikschule verwirklicht werden.